Ragnarök

Aus PeletierPedia
Version vom 13. Mai 2025, 11:53 Uhr von PeletierPedia (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|rechts mini|rechts…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorkommen

Ragnarök ist eine fesselnde Nebenfigur, die von Denny Peletier in der bezaubernden Die Welt von John Orion erschaffen wurde.

Familie

Über die Herkunft und familiären Wurzeln von Ragnarök ist nichts bekannt. Es gibt keine offiziellen Einträge über Geburtsort, Alter oder frühere Zugehörigkeiten. Einige glauben, dass er nicht geboren, sondern durch ein kosmisches Ritual erschaffen wurde.

Erscheinung

Ragnarök ist eine beinah gespenstische Gestalt. Er hat einen kahlen, bleichen Schädel und vollkommen leere, schwarze Augen – in denen sich kein Licht und keine Emotion spiegeln. Sein Gesicht wirkt glatt, fast künstlich, als wäre jede Spur von Individualität entfernt worden. Meist sieht man ihn in einem dunklen, körpernahen Gewand, über dem ein Umhang aus Nebel zu schweben scheint. Er sitzt oft im Schneidersitz – nicht auf dem Boden, sondern schwebend in der Luft, von einem unsichtbaren Feld getragen.

Prolog

Leben

Als Elite-Agent der Weltallagenten wurde Ragnarök vor allem dann eingesetzt, wenn rohe Gewalt versagen könnte. Seine Spezialität: psychischer Terror. Er ist in der Lage, Schutzfelder aus reiner mentaler Energie zu erzeugen, die selbst schwere Energiestöße reflektieren können. Zudem kann er Albtraumvisionen in die Gedanken seiner Feinde pflanzen, die diese in Wahnsinn treiben. Während des Aufeinandertreffens mit den Revolutionären in der Wüste des Chamos kämpfte er gegen Lord Big Bär Van D. Moongreen – ein kolossales Duell, das jedoch ohne klaren Sieger endete. Beide Gegner zogen sich schwer gezeichnet zurück. Als Viktor Grim mit seinen Agenten in die „wahre Welt“ eindrang, war Ragnarök an seiner Seite. Er führte eine Schar Chaos-Agenten durch das zerfallene Berlin, während das Jüngste Gericht sich am Himmel formte. Auf einem der höchsten Türme der Stadt stellte er sich Xell entgegen. Der Kampf der beiden ließ das Gebäude unter ihnen beben. Letztlich konnte keiner die Oberhand gewinnen – Xell entkam, schwer verletzt.


Beruf

Ragnarök diente Viktor Grim als Vollstrecker der mentalen Ordnung. Er war sowohl Verhörmeister als auch Schlachtfeld-Kommandant bei Missionen, in denen herkömmliche Taktiken versagten. Seine Fähigkeit, Gedanken zu manipulieren, machte ihn besonders gefährlich – nicht einmal hochrangige Zeitagenten waren immun gegen seine geistigen Attacken.

Vergangenheit

Gerüchte besagen, dass Ragnarök einst Teil eines vergessenen Ordens war, der in der Traumebene existierte. Andere behaupten, er sei ein gescheitertes Experiment der Urväter – eine lebendige Waffe, die zu mächtig wurde und in den Dienst des Chaos fiel. Seine Loyalität zu Viktor Grim ist absolut – doch ob diese aus Überzeugung oder durch Manipulation stammt, weiß niemand. Seit dem Einsturz der Sternenwarte und der finalen Phase des Chaoskrieges ist Ragnarök verschwunden. Ob er gefallen oder lediglich in eine neue Dimension übergetreten ist, bleibt ungeklärt.


Kanon

Bücher

John Orion Kosmos

HIER KAUFEN!