Sankt Asterion: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PeletierPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== HINTERGRUND == Sankt Asterion – Die Sternenfestung der Weltenrichter Tief verborgen im Herzen der Anderwelt erhebt sich Sankt Asterion, eine imposante Sternenfestung von unvorstellbarem Ausmaß. Sie gilt als uneinnehmbare Bastion kosmischer Macht – das Zentrum aller Entscheidungen, die das Gleichgewicht des Universums betreffen. Hier residieren die Weltenrichter, auserwählte Wesen unter dem Schutz und der Führung von Zaurak Eridanus,…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie von Kopie (10).jpg|mini|rechts]]
== HINTERGRUND ==
== HINTERGRUND ==
Sankt Asterion – Die Sternenfestung der [[Weltenrichter]]
Sankt Asterion – Die Sternenfestung der [[Weltenrichter]]

Aktuelle Version vom 14. Mai 2025, 13:00 Uhr

HINTERGRUND

Sankt Asterion – Die Sternenfestung der Weltenrichter

Tief verborgen im Herzen der Anderwelt erhebt sich Sankt Asterion, eine imposante Sternenfestung von unvorstellbarem Ausmaß. Sie gilt als uneinnehmbare Bastion kosmischer Macht – das Zentrum aller Entscheidungen, die das Gleichgewicht des Universums betreffen. Hier residieren die Weltenrichter, auserwählte Wesen unter dem Schutz und der Führung von Zaurak Eridanus, die über Ordnung, Zeit und das Schicksal ganzer Galaxien wachen.

Die Festung selbst ist von einer brennenden Sonnenhülle umgeben, deren Temperatur die 4000-Grad-Marke weit übersteigt. Diese strahlende Barriere macht ein Betreten für gewöhnliche Wesen unmöglich – alles, was sich nähert, wird in gleißender Hitze verzehrt. Nur durch uralte Portale oder spezielle Technologien der Obrigkeit ist ein geschützter Zugang überhaupt denkbar.

Der Oberste Gerichtshof

Im Inneren von Sankt Asterion befindet sich der Oberste Gerichtshof – ein monumentaler Saal aus Sternenglas, durchzogen von flimmernden Lichtadern und schwebenden Tribünen. Hier werden universelle Beschlüsse gefasst, kosmische Gesetze ausgelegt und über die schwersten Vergehen geurteilt. Ob intergalaktische Kriegsverbrechen, Verrat an der Obrigkeit oder Prozesse gegen ehemalige Mitglieder des Zosma-Zirkels – dieser Ort ist die höchste Instanz in der bekannten Schöpfung.

Gleichzeitig dient der Gerichtshof den Weltenrichtern als Kommando- und Informationszentrale: Hier laufen alle Berichte aus dem Standard-Universum, der Pangäa-Ebene und darüber hinaus zusammen.

Bulgawango

Doch nicht jeder, der Sankt Asterion betritt, ist ein Weltenrichter. Für jene, die sterblich sind – Angeklagte, Zeugen oder Gesandte anderer Systeme – wurde eine spezielle Zone innerhalb der Festung geschaffen: Bulgawango. Dieser abgeriegelte Bereich ist von regulierten Schutzfeldern umgeben, die die Hitze der Sonnenhülle neutralisieren und ein Überleben ermöglichen.

Hier werden Wesen untergebracht, deren Vergehen groß genug sind, um vor dem Obersten Gerichtshof verhandelt zu werden. Bulgawango ist kein Ort der Gnade – es ist ein Warteraum zwischen Licht und Verurteilung, in dem jedes Flüstern über Schuld oder Unschuld das Schicksal ganzer Welten beeinflussen kann.