Deneb Kaitos

Aus PeletierPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorkommen

Deneb Kaitos ist eine fesselnde Nebenfigur, die von Denny Peletier in der bezaubernden Die Welt von John Orion erschaffen wurde.

Familie

Deneb Kaitos entstammt einer alten, einflussreichen Linie lunarer Architekten und Philosophen. Seine Familie war vermögend, aber streng reglementiert und tief im Senat verankert. Celine Kaitos, seine Nichte, wuchs eine Zeit lang unter seiner Obhut auf, ehe sie einen eigenen Weg einschlug. Die enge Bindung zu seiner Familie brach nach dem Bau der Bering – Bay ab, da Deneb sich offen gegen die Prinzipien des Senats stellte.

Erscheinung

Deneb ist ein alter Mann mit tief gefurchtem Gesicht, weißem langem Haar und einem ebenso langen, geflochtenen Bart. Seine Erscheinung gleicht der eines vergessenen Weisen – stets gehüllt in einen weiten, hellen Umhang, den Mondruiden einst trugen. Er stützt sich auf einen alten Gehstock mit eingebrannten Glyphen und verlässt die Kommandozentrale seines Schiffes kaum noch.

Prolog

Leben

Deneb Kaitos verwirklichte den Traum seines Vaters – jedoch auf seine Weise. Statt eines luxuriösen Kreuzers für Privilegierte baute er die Bering – Bay zu einem Zufluchtsort für die Ausgestoßenen des Universums. Heimatlose, Gescheiterte, Flüchtlinge und jene, die vom Senat als nicht menschenähnlich eingestuft wurden, fanden bei ihm eine zweite Chance. Sein Schiff wurde schnell zur Legende – und zum Feindbild des Systems. Die Bering – Bay wurde nie als Kriegsschiff konzipiert, aber Deneb ließ sie mit allem ausstatten, was nötig war, um seine Schützlinge zu beschützen. Seine Andro-Humanoiden dienten nie dem Angriff, sondern dem Schutz. Viele Jahre verließ er das Schiff nicht – er war nicht nur dessen Kapitän, sondern auch dessen Herz. Er trat erst wieder ins Rampenlicht, als ihn Mirach Antares auf dem Blackpoint bat, zu helfen. Von da an stand er im ständigen telepathischen Kontakt zu Castor Antares, der ihn durch zahlreiche Krisen navigierte. Er wurde stilles Mitglied der VdfV, hielt sich jedoch aus Kämpfen weitestgehend heraus und konzentrierte sich auf Koordination, Rettungseinsätze und strategisches Handeln. Bei der Verteidigung von Memorie, im Krieg auf Wallos Garden, und während der Auseinandersetzungen um Talias Nives hielt er sich immer an Bord auf – sein Platz war an der Brücke, nie an der Front.

Beruf

Als Kapitän der Bering – Bay war Deneb kein militärischer Befehlshaber, sondern ein visionärer Führer. Er glaubte an das Recht jedes Wesens auf Heimat und Würde. Als das Novus Terra Projekt unter John Orion startete, stellte Deneb sein Schiff zur Verfügung – nicht ohne zu zögern, aber mit dem Wissen, dass der Bau einer besseren Zukunft auf seinem Fundament ruhen könnte. Er kehrte nach einem Jahr zurück, nahm sein Schiff wieder in Besitz und ließ die Crew aufstocken. Doch der Frieden währte nicht lange. Die vom Senat veröffentlichte Klausel 23, genannt „Lügender Vagabund“, stufte ihn als gefährlich ein und setzte ihn auf die oberste Fahndungsliste. Deneb kümmerte das wenig. Er wollte nie Teil eines Systems sein, das diejenigen verdammte, die er zu retten versuchte.

Vergangenheit

Als sein Gesundheitszustand sich verschlechterte, verfasste er ein Testament, das nicht nur sein Vermögen verteilte, sondern auch Wahrheiten enthielt, die das Machtgefüge erschütterten. Zachery McGirg wurde nicht nur zum Erben seines Vermögens, sondern auch zum Kapitän der Bering – Bay. Krey McGirg, den er seinen verlorenen Sohn nannte, erhielt eine geheime Liste mit den Namen der Zosmaniten – eine Geste späten Vertrauens. Deneb Kaitos starb nur wenige Tage nach der Übergabe seines Erbes. Auf dem Trabanten Tyr, den Zachery für ihn kaufte, wurde in Licentia ein mächtiges Mausoleum errichtet. Doch selbst der Tod brachte ihm keinen Frieden: Der Senat überschattete die Gedenkfeier mit einem Angriff. Vermächtnis Für viele Vagabunden ist Deneb Kaitos bis heute ein Heiliger, ein Prophet eines neuen Zeitalters, in dem Herkunft, Form und Vergangenheit keine Rolle mehr spielen. Für den Senat war er stets ein gefährlicher Idealist. Doch niemand kann bestreiten: Der weiße Mond-Druide hat Spuren hinterlassen – im Orbit, im Herz der Bering – Bay, und in den Herzen derer, die er rettete.

Kanon

Bücher

John Orion Zosma

John Orion Dark Wars

John Orion Zodiak

John Orion Pangäa

John Orion Acamar

John Orion Chaos

HIER KAUFEN!