Duplon Decrux

Aus PeletierPedia
Version vom 14. Mai 2025, 13:35 Uhr von PeletierPedia (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „mini|rechts mini|rechts == V…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorkommen

Duplon Decrux ist eine fesselnde Nebenfigur, die von Denny Peletier in der bezaubernden Die Welt von John Orion erschaffen wurde.

Familie

Über die familiäre Herkunft von Duplon Decrux ist nichts überliefert. Er selbst behauptet, die Revolution sei seine einzige Familie – ein Satz, den er mit voller Überzeugung spricht. Sein einziges Band besteht zu Korsan Orion, dem er loyaler folgt als jedem Bruder.

Erscheinung

Duplon Decrux fällt allein schon durch seinen markanten Irokesen auf, der sich mit der Zeit noch verlängerte und ihn wie ein wilder Krieger aus einer anderen Epoche erscheinen lässt. Sein muskulöser Körper ist übersät mit alten Narben, Erinnerungen an vergangene Schlachten. In seinen Händen ruht meist eine gigantische Photonen-Bazooka, die so groß ist, dass kaum jemand außer ihm sie tragen kann. Seine Bewegungen sind schnell, seine Miene stets entschlossen – wie jemand, der nichts mehr zu verlieren hat.

Prolog

Leben

Schon früh in seinem Leben schloss sich Duplon Decrux der Revolution an. Er war es leid, zu sehen, wie Pangäa unterdrückt wurde, wie das Imperium jeden Hoffnungsschimmer zerstörte. Als er Korsan Orion begegnete, erkannte er in ihm einen Anführer, dem er folgen konnte – nicht blind, sondern mit dem brennenden Wunsch, gemeinsam das Universum zu verändern. Seitdem wich er Korsan nicht mehr von der Seite. In vielen Einsätzen fungierte er als Korsans persönlicher Leibwächter, Vollstrecker, Stratege – und Freund. Er war dabei, als Korsan sich Talos entgegenstellte, und stellte sich Weltallagenten in den Weg, um seinem Kommandanten den Rücken freizuhalten.

Beruf

Duplon Decrux ist nicht nur ein Krieger – er ist ein Taktiker und Pilot. Seine Photonen-Bazooka ist berüchtigt, doch seine größte Stärke ist sein Mut, auch dann noch zu handeln, wenn alle Hoffnung verloren scheint. In der finalen Phase der Revolution flog er selbst die Argonaut, das letzte operative Schiff der Revolution, mitten in das Chaos von Chamos hinein. Als Mitglied der Final Four befehligte er eine der wichtigsten Einheiten der Freiheitskämpfer. Er verteilte Befehle, koordinierte Angriffe und stellte sicher, dass Korsans letzte Anweisungen umgesetzt wurden.

Vergangenheit

Die größte Prüfung für Duplon Decrux kam mit der Schlacht von Chamos. Als das Schlachtfeld in Flammen stand und kein Lebenszeichen mehr von Korsan Orion zu empfangen war, erinnerte er sich an die letzten Worte seines Anführers. Korsan hatte ihm den Befehl gegeben, sollte alles verloren sein, solle er nicht zögern – und die Solare Hyperbombe zünden. Ohne zu zögern erfüllte Duplon Decrux diesen Auftrag. Mit einer Mischung aus Schmerz, Stolz und eiserner Disziplin löste er den Mechanismus aus, der Chaosstadt vernichten sollte. Die Explosion war der Auftakt eines neuen Kapitels – und sein Handeln ging als das Ende der großen Schlacht von Chamos in die Geschichte ein. Was mit Duplon Decrux nach der Explosion geschah, ist ungewiss. Manche sagen, er ging mit der Argonaut unter. Andere flüstern, er habe überlebt – und warte nun in den Schatten Pangäas auf den Moment, an dem ein neuer Funke die Flamme der Revolution erneut entfacht.

Kanon

Bücher

John Orion Kosmos

HIER KAUFEN!