Aurakz Eridanus

Aus PeletierPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorkommen

Aurakz Eridanus ist eine der fesselnden Hauptfiguren, die von Denny Peletier in der bezaubernden Die Welt von John Orion erschaffen wurde.

Familie

Aurakz Eridanus ist keine gewöhnliche Lebensform, sondern ein abgespaltener Teil von Zaurak Eridanus – ein Wesen, das ursprünglich aus der Vereinigung von Ordnung und Chaos bestand. Als Zaurak von den Urvätern gereinigt wurde, entstand Aurakz als seine dunkle Hälfte. Damit ist Aurakz kein klassischer Sohn oder Vater, sondern vielmehr das personifizierte Spiegelbild des Schattens eines einstigen Fürsten.

Erscheinung

Seine Erscheinung gleicht auf beunruhigende Weise der seines Gegenstücks Zaurak, jedoch fehlt ihm jede Wärme. Aurakz Eridanus’ Gesicht ist fahl, grau und ausdruckslos, die linke Ohrspitze eingerissen, die rechte fehlt gänzlich. Seine langen, schwarzen Haare sind ungebändigt und umrahmen seine hageren Züge. Er trägt nur ein dünnes schwarzes Gewand – eine Art Leichentuch, das wie Rauch um seinen Körper weht. Seine nackten Füße berühren nie den Boden, sondern scheinen knapp darüber zu schweben. Seine Stimme ist kratzig, leise, aber durchdringend, als spreche ein uraltes Wesen direkt in den Verstand seines Gegenübers.

Prolog

Leben

Einst wurde Aurakz von den Urvätern und Zaurak Eridanus in Amasia verbannt – einer Traumwelt, geschaffen, um seine zerstörerische Natur zu bannen. Versiegelt mit den Ketten des Hephaistos, lag er jahrhundertelang verborgen in einem Mausoleum in der Grim-Street XIII. Erst durch die Machenschaften von Xerxes Lucifer und dem Bund der Rosen wurde sein Gefängnis gebrochen. Seine Wiedergeburt läutete das Zeitalter des Chaos ein. Er reiste durch die Dimensionen, suchte Nemor auf, verbündete sich mit Osiris Rah, belog die Kinder der Urväter und trat schließlich in Baham Zaurak in einem legendären Duell entgegen. Das Tor Caliburn wurde geöffnet – und beide, Aurakz wie Zaurak, wurden in die „wahre Welt“ geschleudert. Doch auch dort nahm das Schicksal keine Wendung zum Guten: Aurakz strebte die Herrschaft über alle Realitäten an, ermordete John Orion in einem gnadenlosen Ritual, ließ sich vom Autor selbst zur neuen Obrigkeit ernennen und rief das Jüngste Gericht aus.

Beruf

Aurakz Eridanus ist der selbsternannte „Herrscher über das Chaos“, „Untrigkeit“ und letztlich die neue Obrigkeit – nachdem er in der „wahren Welt“ John Orion tötete und seinen Widersacher Zaurak verdrängte. Er rief die Chaos Lords ins Leben – dunkle Gestalten, die seine Befehle ausführten, und zwang Städte, Völker und selbst mächtige Wesen unter sein Joch. Seine Regentschaft begann mit Folter, Tod und der Zerschlagung aller bisherigen kosmischen Strukturen.

Vergangenheit

Die Vergangenheit von Aurakz Eridanus ist zugleich Ursprung der Unordnung im Kosmos. Entstanden aus der Trennung von Ordnung und Chaos, war er nie dazu bestimmt, ein eigenes Leben zu führen. Doch aus den Ketten der Verbannung geboren, suchte er Sinn in der Zerstörung – denn alles andere war ihm verwehrt. Seine erste Rückkehr führte zum Mord an Exitus, dem Weltallagenten, zur Zerstörung von Baham, zur Entführung John Orion und zur Unterwerfung Desdemona Eridanus. Selbst der Autor wurde sein Ziel – Aurakz wollte das Schicksal umschreiben, den Sinn selbst diktieren. Doch Zaurak Eridanus beendete diese Ära mit seinem eigenen Opfer. Für einen Moment war der Kosmos frei von der Untrigkeit. Doch das Chaos hat keine Endgültigkeit. Aurakz kehrte zurück, noch heimtückischer, nahm John Orion erneut gefangen und tötete ihn diesmal ohne Zögern. Seine Herrschaft über die „wahre Welt“ war die Krönung seines Wahnsinns: Dämonen überrannten Städte wie Berlin, Chaos Lords richteten über alle. Am Ende führte ihn sein Weg erneut zu Zaurak. In einem finalen Duell ließ Aurakz sowohl ihn als auch Berlin untergehen – der Ausgang dieses Untergangs bleibt bis heute ein düsteres Rätsel.

Bücher

John Orion Acamar

John Orion Chaos

John Orion Kosmos

HIER KAUFEN!