Voyle Weo


Vorkommen
Voyle Weo ist eine fesselnde Nebenfigur, die von Denny Peletier in der bezaubernden Die Welt von John Orion erschaffen wurde.
Familie
Über die familiäre Herkunft von Voyle Weo ist nichts bekannt. Einige Legenden besagen, dass sie keine Eltern hat, sondern aus dem innersten Feuer des Vulkans selbst geboren wurde. Andere Mythen behaupten, sie sei eine der ältesten Seelen des Universums, von der Obrigkeit selbst eingesetzt, um über das Terestan-System zu wachen. Es gibt keinerlei Belege für eine direkte Abstammung oder Nachkommenschaft, und selbst ihre wahre Identität bleibt bis heute ein Rätsel.
Erscheinung
Voyle Weo, auch als „die brennende Frau“ bekannt, erscheint in einer menschlich anmutenden Form, umhüllt von flackernden Flammen. Ihr Körper ist aus lebendigem Feuer geformt – ihre Haare züngeln wie Lava, ihre Augen glühen in schimmerndem Orange. Trotz der klar weiblichen Gestalt, die sie oft zeigt, kann sie ihr Erscheinungsbild beliebig verändern – sie ist kein Wesen mit festem Geschlecht. In ihrer Nähe entzünden sich Gegenstände, und die Temperatur steigt spürbar. Sie bewegt sich lautlos, doch ihre Präsenz ist allgegenwärtig und von fast göttlicher Autorität.
Prolog
Leben
Das Terestan-Sonnensystem kennt Voyle Weo als seine Hüterin. Für die Terestaner ist sie eine Göttin – ein übernatürliches Wesen, das weit über der Regierung steht. Niemand weiß mit Sicherheit, wie oder wann sie erschien. Der Legende nach stieg sie aus einem ruhenden Vulkan unter dem Regierungs-Dom von Vulkat empor, als die Welt im Chaos zu versinken drohte. Ob diese Geschichte Wahrheit oder Mythos ist, bleibt ungeklärt. Die Hauptstadt Vulkat, erbaut auf einem Vulkanmassiv, sieht sie bis heute als ihr spirituelles Zentrum an.
Beruf
Voyle Weo ist keine Politikerin im klassischen Sinne – sie ist vielmehr eine überweltliche Wächterin. Ihre Funktion übersteigt irdische Begriffe wie „Regierung“ oder „Herrscherin“. Sie trifft Entscheidungen mit absoluter Autorität. Wenn sie spricht, gehorcht das Terestan-System. In einer Phase wachsender Unruhen beschloss sie, die Ghettos von Vulkat zu säubern – ein Befehl, der für viele der Anfang ihres Untergangs bedeutete. Als sich der Offizier Don Lunaire Stellaire ihrem Befehl widersetzte, wurde er zur Zielscheibe ihres Zorns und floh nach einem verlorenen Duell.
Vergangenheit
Voyle Weo’s Regentschaft war geprägt von strikter Ordnung und eiserner Kontrolle – sie glaubte, das Terestan-System mit Feuer und Disziplin schützen zu können. Doch ihr Regime stieß zunehmend auf Widerstand. Lord Zeon, einst ein enger Vertrauter, erkannte, dass sie nicht länger im Sinne des Kosmos handelte. Er versammelte Meister Aquarius und weitere Mitglieder des Zodiac-Ordens, um sie zu entmachten. In einem gewaltigen Sturm drangen sie in den Regierungs-Dom ein. Voyle Weo entzündete alles um sich herum – ihre brennende Haut ließ das Wasser von Aquarius zischen und verdampfen. Doch der Meister des Wassers überlistete sie mit einem alten Trick aus den Lehrbüchern der Sternenakademie.
Voyle Weo fiel brennend vom Dom – eine lebende Flamme, die verlosch, noch ehe sie den Boden erreichte. Wenige Stunden später brach das Jüngste Gericht über Vulkat herein und verwandelte die Stadt in eine feurige Ruine. Ihr Fall markierte das Ende einer Ära – und vielleicht auch das letzte Kapitel einer uralten Legende.